Ligeneinteilung DBV/BBV
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Regionalliga
Bayernliga
Bezirksoberliga
Bezirksliga
Bezirksklasse A
Bezirksklasse B
Herausragende Erfolge des TV Memmingen
Jugendmannschaft
Schwäbischer Mannschaftsmeister 1984/85
Schwäbischer Mannschaftsmeister 1985/86
3. Platz schwäbische Jugendliga, Saison 2006/2007
Aktivenmannschaften
Schwäbischer Pokalsieger 1989/90, Gruppe-B, TV Memmingen II
Meister der Bezirksklasse B-Süd, Saison 1989/90, TV Memmingen II
Schwäbischer Mannschaftsmeister, Saison 1989/90, TV Memmingen I
Aufstieg in die Landesliga, Saison 1989/90, TV Memmingen I
Meister der Bezirksklasse A, Saison 1992/93, TV Memmingen II
Schwäbischer Mannschaftsmeister, Saison 1998/99, TV Memmingen I
Qualifikation zur Aufstiegsrunde zur Bayernliga Süd, Saison 1998/99
Schwäbischer Vize-Mannschaftsmeister, Saison 1999/00, TV Memmingen I
3. Platz in der Bezirksliga, Saison 2001/2002, TV Memmingen I
3. Platz in der Bezirksklasse A-Süd, Saison 2002/2003, TV Memmingen II
2. Platz in der Bezirksklasse A-Süd, Saison 2003/2004, TV Memmingen II
Aufstieg in die Bezirksoberliga, Saison 2003/2004, TV Memmingen II
Meister der Bezirksliga-Süd, Saison 2006/2007, TV Memmingen I
Aufstieg in die Bezirksoberliga, Saison 2006/2007, TV Memmingen I
Erfolgreichste Vereinsmeister/-in (seit 1995):
Michael Metzeler – 12 Titel
Michaela Fleckenstein – 10 Titel
Susanne Gruß (verh. Kramer) – 9 Titel
Marion Klein – 8 Titel
Oliver Schröder – 8 Titel
Markus Böll – 4 Titel
Frank Müller – 4 Titel
Harry Schnaubelt – 3 Titel
Annette Haßler – 3 Titel
Monika Miller – 3 Titel
Markus Schmaus – 2 Titel
Stefan Hanel – 2 Titel
Simon Kummer – 2 Titel
Andreas Herrmann – 2 Titel
Christopher Geist – 1 Titel
Christine Karrer – 1 Titel
Kornelia Knie – 1 Titel
Daniela Rasel – 1 Titel
Badminton – nur für Härtetypen
Wimbledon-Endspiel: Boris Becker (GER) – Kevin Curren (RSA)
Yonex-All-England-Endspiel: Han Jian (CHN) – Morten Frost (DEN)
Spieldauer Tennis: 198 Min
Spieldauer Badminton: 76 Min
effektive Spielzeit Tennis: 18 Min. (9%)
effektive Spielzeit Badminton: 37 Min. (48%)
Schläge pro Ballwechsel Tennis: 3,4
Schläge pro Ballwechsel Badminton: 13,5.
Laufleistung Tennis: 3,7 km in 3,25 h
Laufleistung Badminton: 7,3 km in 1,25 h
Die Geschichte des Badmintonsport … [weiter]
Die Geschichte des Federball … [weiter]
Die Herstellung eines Federball …. [weiter]